News von den Metzingen Open

Pünktlich zum Start der Qualifikation am heutigen Montag um 10 Uhr war alles angerichtet. Die vielen Helferinnen und Helfer, wie auch die Partner und das Organisationsteam hatten wieder Sensationelles geleistet und einzigartige Rahmenbedingungen geschaffen. Alle Courts waren trotz Regen in den frühen Morgenstunden bestens präpariert. Das Food-und Drink Village präsentiert wieder viele Köstlichkeiten und Erfrischungen. So wurde die erste Qualifikationsrunde aufgrund des Regens ab 11.30 Uhr angesetzt. Durch die Höherstufung des Turniers wurden hierbei gleich hochklassige Matches erwartet.

Auf Court 11 wurde der für den TV Reutlingen spielende Christian Wedel und der an Position zwei gesetzte Grieche Dimitris Sakellaridis aufgerufen. Der 24-jährige Wedel fabrizierte anfangs doch einige vermeidbare Fehler was ihm den Verlust des 1.Satzes einbrachte. Ein anderes Bild im 2.Durchgang, der Reutlinger stabilisierte sich und konnte zum Satzausgleich stellen. Mit konstanterem Spiel konnte Sakellaridis den Matchtiebreak mit 10:5 gewinnen und zog in die 2.Runde ein.

Im Anschluß folgte der 20-jährigen Yannik Kelm gegen den Lokalmatadoren Daniel Heinz, der kurzfristig eine nicht abgerufene Wildcard erhielt. Dem 17-jährigen Metzinger merkte man zu Beginn noch etwas die Nervosität an, doch mit zunehmender Matchdauer fuchste er sich immer mehr ins Match hinein, musste jedoch hohes Risiko gehen, um beim Tempo mithalten zu können. Die Erfahrung von Kelm reichte jedoch für einen ungefährdeten 6:0 und 6:1 Sieg.

Auf dem Centercourt war danach der nächste Metzinger im Einsatz. Der Linkshänder Rico Dürr stand dem für den SV Böblingen spielende Aaron Funk, Nr. 6 der Setzliste gegenüber. Dürr kam bis zum 2:1 gut ins Match und lag Break vor, allerdings häuften sich bei ihm die Fehler und er verlor etwas den Faden, wobei der 19-jährige Funk auch nicht den sichersten Eindruck machte. Am Ende setzte sich Funk dennoch mit 6:2 und 6:1 durch.

tag1 rico duerr

Zum letzten Match des Tages auf dem Centercourt trat dann noch Moritz Ströbel, ebenfalls vom beheimateten TC Metzingen gegen den 28-jährigen Edison Ambarzumjan an. Ambarzumjan, der von Anfang an die Zuschauer mit spektakulärem Spiel beeindrucken wollte, streute immer wieder Stopps ein. Sein wechselhaftes Spiel brachte ihm die 5:2 Führung. Ströbel seinerseits, der sich immer besser darauf einstellte breakte Ambarzumjan und glich zum 5:5 aus. Jedoch musste der junge Metzinger dennoch mit 7:5 den ersten Satz abgeben. Im 2. Satz ein ähnliches Bild nur fehlte Ströbel etwas die Konzentration, zwar schlug seine Vorhand immer wieder ein, aber Ambarzumjan der mit unheimlichen Defensivqualitäten ausgestattet, setzt sich im Endeffekt verdient mit 6:2 durch.

tag1 moritz stroebel

Im Anschluß erfolgte noch, die mit Spannung erwartete Auslosung des Hauptfeldes, was einige spannende Paarungen für den heutigen Dienstag erwartet. Unter anderem trifft der für Wolfsberg Pforzheim in der 2.Bundesliga aufschlagende Daivd Fix auf den 24-jährigen Rudi Christiansen. Der Böblinger Aaron Funk trifft auf den Schweizer Aufschlaghünen Nicola Senn und der Ströbel Bezwinger Edison Ambarzumjan trifft auf Daniel Salazar aus Kolumbien.

tag1 auslosung hf

 

Shots of the day

 

 

Side Events der METZINGEN OPEN

METZINGEN OPEN 2023 - Una notte italiana

MO23 Side Event WCN w


Kids Day

MO23 Side Event WWF w

MO25 Sonntagsprogramm w

Rückblick auf die vorherigen Turniere

News 2023

News 2022

Anschrift & Turnierort

METZINGEN OPEN
auf der Anlage des TC Metzingen e.V.
Auchtertstraße 57
72555 Metzingen

info@metzingen-open.com 

Anfahrt